Wir freuen uns folgende Künstlerinnen und Künstler zum 18. Erfurter Schmucksymposium begrüßen zu dürfen:
We are happy to welcome the following artists to the 18th ERFURT JEWELLERY SYMPOSIUM Erfurt:
Alexandra Bahlmann, Germany
David Bielander, Switzerland
Babette Boucher, France
Danni Chen, China
Barbora Jamrichová, Slovakia
Felix Lindner, Germany
Florian Milker, Germany
Mandy Rasch, Germany
Karola Torkos, Germany
Wir bedauern, dass Yury Bykov aus Russland aufgrund der Bestimmungen zur Corona Pandemie nicht anreisen konnte.
We regret that Yury Bykov from Russia was unable to travel due to the corona pandemic regulations.
27. July: OPEN DAY at the artist studios of the City of Erfurt
31. July: 12h COLLOQUIUM at the foyer of the Angermuseum Erfurt
31. July: 18h EXHIBITION OPENING at the Angermuseum Erfurt
Please stay tuned for changes in the schedule due to pandemic regulations.
Zum Kolloquium am Sonnabend, den 31. Juli 2021 um 12 Uhr mit folgenden Vorträgen laden wir alle Interessierten wir in das Foyer des Angermuseums ein (Eintritt frei):
* Helen Britton „The Story So Far – ein Überblick“
* Florian Milker „sandbox“
* Julia Wild „Schmuck als soziales Phänomen. Notizen“
We would like you to be our guest at the colloquium on the 31st of July 2021 at 12 noon to hear following lectures:
* Helen Britton „The Story So Far – ein Überblick“
* Florian Milker „sandbox“
*Julia Wild „Jewellery as a social phenomenon. Notes“.
In den Künstlerwerkstätten der Stadt Erfurt arbeiten in der Zeit vom 17.7. bis 31.7. internationale Schmuckkünsterinnen und -künstler zusammen.
Neben fertigen Werkstücken, Arbeitsproben und Skizzen ist der Erfahrungsaustausch Ziel des Symposiums.
Im Anschluss an das Symposium werden die entstandenen Arbeiten der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Ergebnisse des 18. ERFURTER SCHMUCKSYMPOSIUMs werden in den Räumen des Angermuseums Erfurt ausgestellt.
*
For 14 days are in the artist studios of the City of Erfurt international jewellery artists together.
In addition to finished workpieces, work samples and sketches, the exchange of experiences is the aim of the symposium.
Following the symposium, the results will be presented to the public. The exhibition of the 18th ERFURTER SCHMUCKSYMPOSIUM is shown in the Angermuseum Erfurt.
Wir danken allen Förderern für die direkte Unterstützung des Projekts:
We thank all sponsors for their direct support of the project:
Kulturstiftung des Freistaats Thüringen
Landeshauptstadt Erfurt
Sparkassenstiftung Erfurt
Der Thüringer Staatskanzlei danken wir für die Unterstützung der Arbeit der Geschäftsstelle des VBKTh und damit der Organisationsstruktur.
We would like to thank the State Chancellery of Thuringia for supporting the work of the VBKTh office.